2_Image.jpeg

21.03.2023
Informationen zu den Ostbayerischen Meisterschaften m/w 2023

 

An alle Boxsportvereine in Niederbayern und Oberpfalz
 
Wann:                      01. April 2023 um 13.00 Uhr
 
Wo:                          Boxclub SC Bavaria 20 Landshut
                                Liesl-Karlstadt-Weg 3
                                84036 Landshut
 
Arzt und Waage:     9.30 - 11.00 Uhr, anschließend Auslosung
 
Ausrichter:              Boxclub SC Bavaria 20 Landshut
 
Gebühr:                   20 € je Athlet/in bei Abgabe des Startausweises an den Sportwart
 
Ausstattung:            Die Athleten/innen haben mit einem Kopfschutz und der Kampfbekleidung in der Farbe
                                der jeweils entsprechenden Ecke anzutreten.
 
Teilnahmeberechtigt ist jedes Mitglied, eines dem BABV angeschlossenen Vereines der Bezirke Niederbayern
und Oberpfalz, das im Besitz eines gültigen Startausweises ist. Die Durchführung der Meisterschaft erfolgt nach den aktuellen Wettkampfbestimmungen des BABV und der BABV-Satzung.
 
Die Meisterschaften werden in den Leistungsklassen A und B und falls erforderlich auch in C durchgeführt.
A = 7 Siege und mehr
B = bis 6 Siege
C = bis 3 Siege
 
Die Erst- und Zweitplatzierten erhalten eine Urkunde. Die Sieger erhalten den Titel "Ostbayerischer Meister/in" der entsprechenden Leistungsklasse.
Kann am Veranstaltungstag der Titel nicht ausgeboxt werden, so findet der Finalkampf bei der ersten Heimveranstaltung eines Ostbayerischen Vereins statt. Die Einzelheiten regeln die Vereinsvorstände der Finalisten nach den sportlichen Vorgaben.
 
Meldeschluss ist der 24.03.2023! Bitte unbedingt in den Jugendklassen den Geburtsmonat angeben (24-Monatsregel) und aktuelles Gewicht. Bitte alle Meldungen per Post oder Mail an den Bezirkssportwart Niederbayern Fabian Frankl senden:
 
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Adresse: Fabian Frankl, Pfarrer-Steinberger-Str. 18, 94431 Pilsting
 
Die Vereine reisen auf eigene Gefahr/Kosten an. Jede/r Aktive startet auf eigene Kosten des Vereins. Weder Ausrichter noch Veranstalter haften in irgendeiner Art und Weise.
 
Für die niederbayerischen Vereine gilt die Vereinbarung vom Bezirkstag 2023: Es ist ein Startgeld i. H. von 50 € je Verein in bar an der Waage an den Ausrichter zu bezahlen.
 
Anlässlich der Meisterschaft besteht für alle Sportlerinnen und Sportler der Bezirke Niederbayern und Oberpfalz außerhalb der Meisterschaft Startverbot.
 
Mit sportlichen Grüßen
 
Fabian Frankl
 
Bezirkssportwart Niederbayern
 
Meldeliste zu Meisterschaften und Turniere 
 

 

18.03.2023
Informationen zur Frankenmeisterschaft 2023 in Kulmbach:
 
An die Vereine in den Boxbezirken Unter-, Mittel- und Oberfranken
 
Veranstalter: Bayerischer Boxverband
 
Ausrichter:    ATSV Kulmbach
 
Wettkampfort: Dreifach-Turnhalle Kulmbach
                          Alte Forstlahmer Str. 16
                          95326 Kulmbach
 
Anmeldungen an unseren 2. Landessportwart Alfred Hörauf richten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
Es werden nur Meldungen die per Email/ Fax/ Brief komplett mit dem beigefügten Anmeldeformular abgegeben werden, angenommen.
 
Meldeschluss: 14.04.2023
Nachmeldungen/Ummeldungen sind nicht möglich.
 
Die Durchführung der Frankenmeisterschaft erfolgt nach den gültigen wettkampfbestimmungen. Die Bestimmungen des DBV unter Aufsicht des Bayerischen Boxverbandes.
 
Ablaufplan der Veranstaltungen:
 
Samstag, 22.04.2023
 
 9.00 Uhr:                 Meldestelle besetzt, Gelegenheit zum Vorwiegen
 9.00 - 10.00 Uhr      Offizielles Wiegen/Ärztliche Untersuchung
12.00 Uhr                 Beginn 1. Veranstaltung (Viertel-/Halbfinale)
17.00 Uhr                  Beginn 2. Veranstaltung
 
Sonntag, 23.04.2023
 
 8.30 - 9.30 Uhr        Offizielles wiegen/Ärztliche Untersuchung
10.00 Uhr                  Beginn 3. Veranstaltung (Finale)
 
Teilnahmeberechtigung/-bedingungen:
 
Die Meisterschaften erfolgen in allen Alters- und Gewichtsklassen - männlich/weiblich und werden nach
den gültigen Wettkampfbestimmungen des DBV unter Aufsicht des Bayerischen Boxverbandes durchgeführt.
Teilnahmeberechtigt ist jedes Mitglied eines dem BABV angeschlossenen Vereines der Bezirke Unter-, Mittel- und Oberfranken, das im Besitz eines gültigen Startausweises mit ärztlichem Attest, den BABV-Jahres-
Kontrollstempel hat und keiner Sperre unterliegt.
Jede/r Aktive/r startet auf eigene Gefahr und auf Kosten des Vereins. Für Verletzungen kommt die Unfall-
versicherung des BLSV im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen auf.
 
Die Einteilung der Altersklassen erfolgt nach § 11 der Wettkampfbestimmungen.
Die Gewichtsklasseneinteilung richtet sich nach § 19 der Wettkampfbestimmungen.
U19, U22 und Elite Männer         13 Gewichtsklassen
U19, U22 und Elite Frauen          12 Gewichtsklassen
 
Die Meisterschaften werden in zwei Gruppen ausgetragen:
 
Gruppe A: Kämpfer mit mehr als 7 Siegen
Gruppe B: Kämper bis zu 7 Siegen
 
Es werden auch Anfänger in allen Altersklassen zugelassen!
Alle Finalteilnehmer/innen erhalten eine Urkunde. Der/die Sieger/in den Titel
 
Frankenmeister 2023/Frankenmeisterin 2023.
 
Es gilt das Startgewicht (das gemeldete Gewicht der Athleten/innen!
Sollte ein Athlet/in aus irgendwelchen Gründen nicht starten können, so hat eine Absage sofort und
ausschließlich an den 2. Landessportwart Alfred Hörauf zu erfolgen!
 
Hinweis:
Keine Startberechtigung erhalten Athleten/innen, die keine gültige ärztliche Jahresuntersuchung
gem. § 18 WB haben oder nach § 11 Abs. 7 - 8 keinen Kontrollvermerk gem. WB § 33 Abs. 17 - 18
nachweisen können. Bei Athletinnen ist eine Nicht-Schwangerschaftserklärung beizufügen.
 
Sekundanten haben ihre Trainerlizenz (mind. Trainer C-Lizenz) bei der Anmeldung vorzulegen. Trainer,
die ihre gültige Lizenz nicht vorzeigen können, werden nicht zum Sekundieren zugelassen.
 
Alle meldeten Athleten/innen müssen bei der Veranstaltung antreten. Anlässlich der Meisterschaft besteht für die Bezirksvereine ein Veranstaltungsverbot!
 
Im Interesse unseres Boxsports und der Werbewirksamkeit bitten wir um Meldung aller qualifizierten Athleten/innen.
 
Allen Athleten/innen, ihren Betreuern und Offiziellen wünschen wir eine gute Anreise und viel sportlichen
Erfolg bei der Frankenmeisterschaft 2023.
 
Mit sportlichen Grüßen
 
Alfred Hörauf
 
2. Landessportwart BABV
 
20230321 222330
 

18.03.2023

Die ASS mit Sitz in Bochum ist seit 2023 Partner des Bayrischen Amateur-Box-Verbandes. Bereits 1997 entwickelte Athletic Sport Sponsoring dieses erfolgreiche Konzept, mit dem mittlerweile über 20.000 zufriedene Kunden gut fahren. Wann steigst Du ein?!

Homepagegrafik 1020x464px allgemein BABV

Egal, ob Allrounder, Mannschaftsbus oder Cityflitzer – unser Partner, die ASS Athletic Sport Sponsoring, hat für Dich das passende Auto zu einer monatlichen Komplettrate.

Das Besondere: Du musst Dich um nichts mehr kümmern! Die ASS bestellt Dein Fahrzeug, lässt es zu und spricht mit Dir einen Termin zur Abholung ab. Und auch während Deiner gesamten Vertragslaufzeit ist die ASS immer persönlich für Dich da.

Volltreffer: Dein exklusiver Neuwagen mit einer persönlichen Betreuung, einem Rundum-Service und einer 24/7 Schadenaufnahme!

- Kurze Vertragslaufzeiten
- Jährlich bis zu 30.000 km Freilaufleistung
- Inkl. Kfz-Versicherung
- Inkl. Kfz-Steuer
- Inkl. Überführungs- und Zulassungskosten
- Inkl. wintertauglicher Bereifung
- Keine Anzahlung / keine Schlussrate

Alle Informationen zum Angebot gibt es hier.

16.03.2023
Informationen zum Ländervergleichskampf Bayern vs. Baden-Württemberg am 15.04.23 in Eichstätt:
 
Veranstalter: Bayerischer Boxverband e.V.
 
Ausrichter: BC Eichstätt
 
Wettkampfort: Boxerhalle BC Eichstätt, Am Sportplatz 16, 85072 Eichstätt
 
Ablaufplan:
 
Arzt und Waage: 14.00 - 14.30 Uhr
 
15.45 Uhr:       Begrüßungsworte der Präsidenten Klaus Kaibach (BVBW) und
                         Heiner Pauckner (BABV)
 
15.50 Uhr:       Aufstellung beider Mannschaften vorm Ring, Vorstellung der Kämpfer durch
                         Ringsprecher
 
Abspielen der Deutschland-Hymne und Ausmarsch zum 1. Fight.
 
Allen teilnehmenden Athleten/innen und deren Betreuern und Funktionären wünsche ich einen tollen sportlichen Tag. Der/die Athlet/in werden von einem Verbandstrainer und Heimtrainer betreut.
 
Mit sportlichen Grüßen
 
Franz Josef Santl
 
1. Landessportwart BABV

14.03.2023
IMG 20230312 WA0008

 

Bei der diesjährigen  Südbayerischen Meisterschaft 2023 der Schüler -Kadetten - Junioren -Jugend gab es erfreulicher Weise wieder mehr Meldungen.

Das zeigt, dass der Boxsport in der Gesellschaft und insbesondere bei den männlichen und weiblichen Jugendlichen im Aufwind ist. So wurden von den drei Südbayerischen Bezirken  Niederbayern - Oberbayern - Schwaben fast 150 Athleten /innen gemeldet. Das ist eine erfreuliche Bilanz und zeigt das in den Vereinen gute
Nachwuchsarbeit geleistet wird. Slawa Odenbach hat als Manager vom TSV Aichach und Ausrichter der Meisterschaft zusammen mit seinem Team hervorragende Arbeit geleistet.

Dafür den allerbesten Dank  vom BABV. Im Viertel- und Halbfinale  wurden 33 starke Kämpfe ausgetragen. Am Sonntag  fanden 17 sehr eindrucksvolle Finalkämpfe statt. Der BABV kann sich auf eine gute Boxsaison einstellen. 

 

IMG 20230312 WA0007

 

Für die anstehenden Meisterschaften und Turniere kann der BABV hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Mein Dank gilt Allen, die zum Gelingen dieser Meisterschaft beigetragen haben. Dazu gehören der Ausrichter mit seinem Team, das Kampfgericht, die Athleten/innen und die Vereine mit ihren Funktionären. Zum Finale der Bayerischen Meisterschaft  am 25.03.- 26.03.2023  in Würzburg ergeht eine gesonderte Einladung an die Vereine.


Mit sportlichen Grüßen

Franz Josef Santl
1. Landessportwart & Bezirkssportwart OBB
 

Partner

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benutzt technisch notwendige Cookies und technisch funktionale Skripts. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies sowie Skripten zu. Wenn Sie auf "Ablehnen" drücken, können Sie die technisch funktionalen Cookies sowie Skripten deaktivieren. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Unten, am Ende der Webseite, können Sie unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" eine Einwilligung jederzeit widerrufen, nachdem das Banner geschlossen wurde.