Als hervorragender Ausrichter bewies sich einmal mehr der BC Weißenburg bei der diesjährigen TA-Sitzung des Deutschen Box-Sport-Verbandes. Die Mannschaft um Vorsitzenden Karl-Heinrich Pauckner organisierte einen vorbildlichen Ablauf der Veranstaltung, die mit einer Besichtigung des Römermuseums begann und in einem lockeren Abend endete.
Als DBV-Vertreter repräsentierten Dr. Angelika Fischer (Vorsitzende der Ärztekommission), Karl-Heinz Nitzsche (DBV-Sportkoordinator), Erich Dreke (VP Finanzen und DBV-KO), Michael Müller (DBV-Sportdirektor), Dr. Michael Bastian (DBV-Cheftrainer), Thomas Kroß (DBV-Jugendsportkoordinator und Manfred Dörrbecker (DBV-Geschäftsführer) sowie seitens des Bayerischen Amateur-Box-Verbandes Heinz-Günter Deuster (BABV-Präsident und DBV-VP Leistungssport).
Einzig DBV-Präsident Jürgen Kyas konnte den Termin wegen einer Auslandsverpflichtung nicht wahrnehmen.
Als Ehrengast richtete der Oberbürgermeister von Weißenburg, Jürgen Schröppel, auch ein Grußwort an die Anwesenden und ging dabei nicht nur auf die Geschichte seiner Stadt ein, sondern zeigte sich auch bestens informiert über den heimischen Boxclub. Zudem zeigte sich der Oberbürgermeister hoch erfreut über die Ausrichtung der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Frauen in Weißenburg.
Weitere Grußworte erfolgten durch BABV-Präsident Heinz-Günter Deuster und Karl-Heinrich Pauckner.
Bevor DBV-Sportkoordinator Karl-Heinz Nitzsche die Leitung der Sitzung übernahm, gab es für OB Schröppel und Karl-Heinrich Pauckner Gastgeschenke des DBV. Gastgeschenke in Form einer überdimensionalen Flasche - in Bayern als flüssiges Brot bekannt und aus einer Traditionsbrauerei kommend - übergab K.-H. Pauckner an die DBV-Offiziellen. Hier knickte so mancher ob des Gewichtes leicht in die Knie.
Informationen/Aussprachen gab es vor allem zu folgenden Themen:
* aktuelle Situation AIBA (auch WSB) und DBV
* DBV-Kadersituation
* WB-Änderungen und Fragen zum KR-Wesen
* Ligasaison 2014/2015
* Anträge an den DBV-Kongress
* Verschiedenes.
Am Rande der Tagung konnte sich Dr. Ekkehard Bock in seiner neuen Funktion als BABV-Verbandsarzt intensiv mit Frau Dr. Fischer sowie DBV-Antidopingbeauftragten Manfred Dörrbecker austauschen.
Fazit: Diese TA-Sitzung war geprägt von hohem Weiterbildungswert und einem fairen und harmonischen Miteinander.