Bericht: Horst Kolb, Bezirkssportwart
Am 1./2. März 2014 richtete der BC Piccolo Fürstenfeldbruck die diesjährigen Oberbayerischen Meisterschaften aus. Dank der guten Viorbereitung konnte der Wettbewerb problemlos und zügig durchgeführt werden.
Die Beteiligung war etwa gleich hoch wie im vergangenen Jahr. Zahlenmäßig am größten vertreten war - wie schon im vergangenen Jahr - die Männerklasse. Ein Rückgang der Teilnehmer war bei den Junioren zu vermerken, dafür war die Schülerklasse leicht verstärkt vertreten.
Leider konnten mehrere Kämpfer - vor allem in den Jugend- und weiblichen Klassen - nicht in den Ring steigen, da in den entsprechenden Gewichtsklassen keine Gegner vorhanden waren. Insgesamt kamen dennoch 53 Kämpfe - davon vier Frauenkämpfe - zustande, die in 3 Veranstaltungen abgewickelt wurden.
Erfreulich war, dass neben bereits etablierten Kämpfern auch hoffnungsvolle junge Athleten am Start waren, die zeigten, dass ein guter Nachwuchs bereit steht. Insbesondere machte Emre Cukur vom SV 1880 München auf sich aufmerksam, der zwei hervorragende Kämpfe zeigte und im Finale nur äußerst knapp dem erfahrenen Alfonso Fusco, TSV 1860 München, den Sieg überlassen musste.
Die größte Mannschaft stellte, wie gehabt, der BC Piccolo Fürstenfeldbruck und der Weg zum Titel führte in den entsprechenden Alters- und Gewichtsklassen meist nur über die leistungsstarken `Brucker`. So wundert es auch nicht, dass der Wanderpokal für die erfolgreichste Mannschaft mit klarem Vorsprung wieder einmal an den BC Piccolo ging. Auf dem zweiten Platz folgte der TSV 1860 München vor dem aufstrebenden SV 1880 München.
Das Niveau der Kämpfe - vor allem im Finale - war recht ansprechend und die Entscheidungen fielen oftmals sehr knapp aus.
Mit dem Pokal für den jeweils besten Techniker des Turniers wurden in der Jugendklasse Onur Atak, VfL Waldkraiburg, in der Männerklasse Emre Cukur, SV 1880 München, und bei den Frauen Kaja Schulze, BC Piccolo Fürstenfeldbruck, ausgezeichnet.
Insgesamt gesehen verliefen die Meisterschaften harmonisch und reibungslos mit guter Zusammenarbeit aller eingesetzten Funktionäre und den Verantwortlichen des BC Piccolo Fürstenfeldbruck.