Hintergrund der Änderung der Ausbildung ist zum einen die Auswertung der Evaluationsbögen des letzten Lehrgangs sowie umfangreiche Gespräche mit Ausbildungsverantwortlichen aus anderen Landesverbänden sowie dem DBV. Wir versprechen uns von dieser Maßnahme eine nochmalige Verbesserung der Ausbildungsqualität und damit der Arbeit an der Basis durch die Trainerinnen und Trainer in den Vereinen. Zudem ist auch die Möglichkeit zum fachlichen Austausch unter den Lehrgangsteilnehmern besser gegeben als bei den Wochenendlehrgängen. Hinsichtlich der Referenten werde wir auf Bewährtes zurückgreifen, aber auch neue, hoch qualifizierte Personen mit an Bord nehmen.
Ich freue mich jetzt schon auf dieses neue Format der Trainerausbildung im BABV und bin fest davon überzeugt, dass alle davon profitieren. Anbei auch der vorläufige Zeitplan der Unterrichtseinheiten.
Verbindliche Anmeldungen sind ab sofort unter der Mailadresse
Kai Melder
Leitender Verbandstrainer BABV.
