Liebe Vereinsvertreterinnen und -vertreter,
die C-Trainer-Neuausbildung 2022 findet wieder als Blocklehrgang vom 17.07. bis 24.07.2022 an der Sportschule Oberhaching statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt (maximal drei Teilnehmer pro Verein).
Jede/r Teilnehmer/in muss mit vollem Namen, Geburtsdatum, Wohnadresse und Heimatverein, idealerweise auch mit Mailadresse und Mobilnummer, gemeldet werden. Für den Lehrgang ist ein aktuelles, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis erforderlich. Dieses ist zusammen mit den anderen Dokumenten, Vereinszugehörigkeit, Erste-Hilfe-Nachweis und Teilnahmebestätigung am Lehrgang "C-Trainer-Basisqualifizierung BLSV", vorzulegen. Des Weiteren bitten wir um eine kurze, boxspezifische Vita der/des Teilnehmenden.
Die Anmeldung zur sportartübergreifenden Basisqualifizierung findet ihr unter folgendem Link:
https://www.blsv-qualinet.de/ctrainer.html
Die Unterbringung der Teilnehmer erfolgt ausnahmslos in 2-Bett-Zimmern. Die Verpflegung findet vor Ort in der Sportschule Oberhaching statt. Während der Neuausbildung können die Einrichtungen wie Sauna, Schwimmbad und Kraftraum durch die Lehrgangsteilnehmer genutzt werden, vorausgesetzt sie sind nicht durch andere Kurse belegt. Im Rahmen der Ausbildung erfolgt an einigen Tagen ein halbstündiges Sportprogramm vor dem Frühstück, zur mentalen und körperlichen Aktivierung. Dieses ist verpflichtend.
Die Lehrgangskosten betragen 128 € Selbstkostenbeteiligung für Unterbringung und Verpflegung. Dazu kommen noch 120 € Lizenzerstellungsgebühren.
Die theoretische und praktische Abschlussprüfung wird an einem Wochenende im September sein, Ort wird noch bekannt gegeben. Die Prüfungsgebühr beträgt 100 €.
Anwendung findet immer das aktuelle Hygienekonzept des BABV und der Sportschule Oberhaching. Je nach Infektionsgeschehen ist zu Beginn des Lehrgangs eventuell auch ein Schnelltests notwendig. Der Lehrgang findet dann im sogenannten „Bubble-Modus" statt.
Verbindliche Anmeldungen sind ab sofort unter der Mailadresse
Der vorläufige Zeitplan der Unterrichtseinheiten folgt zeitnah!
Thomas Sabautzki und Kai Melder
Lehrwart BABV Ltd. Verbandstrainer BABV




