Protokoll zum mittelfränkischen Bezirkstag am 15.01.23 in Nürnberg

Beginn: 10:10 Uhr

Top 1: Begrüßung, Anwesenheit, Genehmigung der Tagesordnung, Totenehrung

Bezirkssportwart Alexander Angermann begrüßt die Delegierten und anwesenden Mitglieder der mittelfränkischen Vereine.

Er begrüßt den Präsidenten H. Pauckner, den Ehrenpräsidenten G. Deuster, den 1. Landessportwart F. Santl, den 2.Landessportwart A. Hörauf, die Frauenbeauftragte S. Pauckner, den KO A. Darbisch und den ehemaligen KO U. Langer.

Angermann stellt die Anwesenheit fest.

Von 18 mittelfränkischen Vereinen sind 14 Delegierte anwesend, sowie 18 Gäste.

Es fehlen unentschuldigt die Delegierten von TSV 1860 Ansbach, ATSV Erlangen, SC 04 Schwabach und entschuldigt der ASV 1860 Neumarkt.

Einwände gegen die Tagesordnung gibt es nicht.

Alle erheben sich zur Totenehrung von ihren Plätzen.


Top 2: Genehmigung des Protokolls des letzten Bezirkstages 2022

Das Protokoll des letzten durchgeführten Bezirkstages kann eingesehen werden und wurde einstimmig angenommen.


Top 2a: Grußworte des Präsidenten Heiner Pauckner

Pauckner begrüßt im Namen des BABV die Anwesenden und spricht einige Neuerungen bezüglich IBA, Olympisches Boxen, Digitalisierung, Passausstellung BABV, Neuwahlen BABV im März und einen geplanten Festakt 100 Jahre BABV an. Er bedankt sich für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2022 und wünscht ein erfolgreiches Sportjahr 2023.

Top 3: Bericht des Bezirkssportwarts, Bericht des Bezirksjugendwarts

Die sportlichen Leistungen unserer mittelfränkischen Athleten/innen wurden von Igor Krotter und Alexander Angermann ausführlich erläutert.

Jugendwart Krotter bezeichnete das Sportjahr 2022 als sehr gutes Jahr für den Nachwuchs in Mittelfranken, das mit der Vize-Europameisterschaft von Viktoria Gatt bei der EM U17 in Italien gekrönt wurde. Bei der DM U17 wurde der LV Bayern bester Landesverband mit Gold für Emal Hamdam und Silber für Alexander Chisari. Bei der internationalen DJM U18 erreichte Roman Kronewald den zweiten Platz und Jonathan Dezel erboxte Bronze. Bei der DM U19 wurden Richmeier und Bogdan Vizemeister.

Sportwart Alexander Angermann bedankte sich bei Krotter und gab ebenfalls einen kurzen Rückblick über das Bayerische Boxen aus dem Bezirk Mittelfranken.

Im Jahr 2022 konnten wieder Vergleichsveranstaltungen durchgeführt werden. Der BC Weißenburg war mit 4 Veranstaltungen führend. Als bester Verein bei der Frankenmeisterschaft konnte der BC 1. FCN den Pokal mit nach Nürnberg nehmen.

Der Athlet Omid Ahmadi vom 1.ASC Nürnberg Süd wurde Sieger bei der nachgeholten DM 2021 und im Dezember bei der DM 2022 Vizemeister. Der LV Bayern wurde bei der DM 2021 bester Landesverband und bei der DM 2022 zweiter!

Alexander Angermann verabschiedet sich nach 28 Jahren aktiver Tätigkeit in verschiedenen Ämtern beim BABV. Er bedankte sich bei allen herzlichst für das entgegengebrachte Vertrauen all die Jahre und wünscht weiterhin sportliche Erfolge.


Top 3a: Bericht Ehrenpräsident

G. Deuster erläutert Neuheiten von DBV, BABV und Kampfrichterwesen.


Top 4: Aussprache zu den Berichten

Es wurde keine Aussprache zu den Berichten erwünscht.


Top 4a: Ehrungen

                             Victoria Gatt für Vize-Europameisterin der U 17, mit einer Urkunde und Ehrennadel in Bronze.

Gatt Viktoria


         Omid Ahmadi für 1. und 2. Deutscher Meister der Elite 2021 und 2022, mit einer Urkunde und Ehrennadel in Bronze.

Ahmadi Omid


                                                   Alexander Angermann mit der Verdienstnadel des BABV in Gold.

Alexander Angermann


Top 5: Bildung eines Wahlausschusses

Die Vorschläge A. Darbisch, H. Pauckner und G. Deuster wurden einstimmig angenommen.

 

Top 6: Entlastung des Bezirkssportwartes und des Bezirksjugendwartes.

Die Entlastung beider Sportwarte wurde einstimmig gegeben.

 

Top 7: Neuwahlen des Bezirkssportwartes und des Bezirksjugendwartes.

Gewählt zum Bezirkssportwart wurde mit 13 Ja-Stimmen und einer Enthaltung

Philipp Lang vom BC Weißenburg.

Gewählt zum Bezirksjugendwart wurde mit 14 Ja-Stimmen

Igor Krotter vom TSV 1860 Bad Windsheim.

Als Delegierte für unseren Bezirk wurde mit jeweils 5 Stimmen Alfred Hörauf, Harry Retzer, Donato Braico, sowie Alexander Smakotin mit 3 Stimmen gewählt. Als Ersatzdelegierte stehen Stefan Birkenfeld und Ulli Langer zur Verfügung.

Alle Sportfreunde nehmen die Wahl an.

 

Top 8: Sonstige Termine Sportjahr 2023

Philipp Lang übernimmt von Alexander Angermann und verweist auf die für uns wichtigen Termine im Sportjahr 2023, die auch bereits auf der Homepage des BABV veröffentlicht sind.

11.02.2023 G. Winnerl Gedächtnisturnier in Landshut; 25.02.2023 Nachwuchsturnier in Weißenburg; 04.-05.03.2023 Verbandstag mit Neuwahlen in Würzburg;18.-19.03.2023 Nordbayerische Jugendmeisterschaft; 25.-26.03.2023 Bayerische Jugendmeisterschaft; 22.-23.04.2023 Frankenmeisterschaft.

Top 9: Anträge, Anregungen

Es wurden keine Anträge eingereicht.

Top 10: Festlegung des Termins und Ort für den Bezirkstag 2023

Der nächste Bezirkstag findet in Feuchtwangen statt.

Termin ist Sonntag, der 14.01.2024 um 10.00 Uhr.

Der genaue Tagungsort wird den Vereinen zeitnah mit einer Einladung mitgeteilt.


Top 11: Verschiedenes

Allgemeine Diskussionen.

Ende der Veranstaltung 13.15 Uhr


Protokollführerin

Simone Pauckner

Weißenburg

Partner

Logo Spitzensport 2021 FARBIG 10cm


Logo 18 Official distributor JU SPORTS 

ass ibda logo black cyan

Gluecks Ninjas

Logo klein Börner Energiesysteme querformat

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.