Am Samstag, den 15. April fand unter der Leitung von Heinz-Günter Deuster (als Vertreter des BABV-Kampfrichterobmanns), der zur Zeit in Helsinki bei einem 16-Nationen-Turnier als Kampfrichter eingesetzt ist,
eine Ringrichter-Neuausbildung in den Räumen des SV Günding statt. Den Unterrichtseinheiten am Vormittag folgte ein praktischer Teil am Nachmittag. Dank der Durchführung von zwei BABV-Kaderlehrgängen konnten alle Lehrgangsteilnehmer – wenn auch nur bei Sparringskämpfen - ihre ersten Ringrichter-Erfahrungen sammeln.
Um es vorweg zu nehmen: Die Stimmung war gut, alle Lehrgangsteilnehmer haben das Ausbildungsziel erreicht. Der Tenor des praktischen Teils: Puh, ist doch nicht alles so einfach wie es von „außen“ aussieht.
Herzliche Gratulation allen Beteiligten und viel Erfolg bei Euren zukünftigen Einsätzen.
Ich danke dem Leitenden BABV-Verbandstrainer Kai Melder für die Möglichkeit der praktischen Umsetzung, dem Verbandstrainer Mario Stanislaw für die umfangreiche Unterstützung und Gestellung der Räumlichkeiten.
Mein besonderer Dank geht an meine Kollegen: Franz Germ (Leiter Praxisteil); Franz Santl und Achim Hoffmann.

Im Bild v.R.v.l.n.r.: A. Hoffmann; A. Tilinin; M. Huber; A. Rishyn; M. Pöschl
h.R.v.l.n.r: F. Santl; F. Germ; S. Dechant; H.-G. Deuster; A. Hermann; A. Neiswirth;
A. Fusco; Chr. Kunz; R. Schmidt; A. Darbisch




