Ruhr-Games 2023 in Duisburg /Landesverband NRW

Liebe Sportfreunde und Sportfreundinnen,

hier mein Bericht über die Teilnahme an den Ruhr-Games 2023 vom 08.06. bis zum 11.06.2023.

Teamleiter:                           Leitender Verbandstrainer                Kai Melder

Trainer:                                 Leitender Verbandstrainer                Kai Melder

Zusammenfassung der Ergebnisse unserer Athleten*innen:

        Kampf 1 Kampf 3 Kampf 3 Medaille
48 w Bianka Balint - 2 : 1 0 : 3 2 : 1 Gold
57 w Lilliyfrida Grabert - 0 : 3 3 : 0 3 : 0 Gold
               
48 m Emal Hamdam - 3 : 0 3 : 0 1 : 2 Silber
70 m Diertrich Hermann - 3 : 0 3 : 0 0 : 3 Silber
75 m Eric Propp - 1 : 2 3 : 0 1 : 2 Silber
80 m Henri Seiler - 3 : 0 0 : 3 - Silber

 

Allgemeine Auswertung:

  • Die Anreise erfolgte laut Abfahrtplan mit einem 8-Sitzer-Bus am Donnerstag um 8:00 Uhr und verlief reibungslos, mit einem kleinen Zwischenstopp und ohne große Zeitverzögerung. Ankunft im Hotel in Oberhausen war gegen 15 Uhr, hier wurden die Zimmer aufgeteilt und die Akkreditierung durchgeführt. Direkt danach gab es eine lockere Trainingseinheit sowie einen Besuch der Wettkampfstätte in Duisburg vor dem Abendessen, im Anschluss erfolgte die Auslosung.
  • Das Gewicht der Boxer*innen wurde täglich geprüft, keiner unserer Aktiven hatten Schwierigkeiten das Limit zu bringen.
  • Unsere Athleten sind respektvoll und teamfähig miteinander umgegangen und haben sich bei den Wettkämpfen gegenseitig angefeuert und unterstützt.
  • Erfreulich ist, dass alle unserer Athleten topfit waren und die strategische Marschrichtung im Ring auch nahezu durchgängig umsetzen konnten.
  • Nach dem letzten Wettkampftag wurde die Rückfahrt organisiert, vier der Athleten*innen haben sich vor Ort verabschiedet und sind mit einem Erziehungsberechtigten selbstständig nach Hause gefahren.
  • Die Rückfahrt verlief auch reibungslos, der letzte Aktive konnte gegen 22:30 an die Eltern übergeben werden.

Sportliche Auswertung der Athleten*innen:

        Kampf 1 Kampf 3 Kampf 3 Medaille
48 w Bianka Balint - 2 : 1 0 : 3 2 : 1 Gold

Bianka hat die Möglichkeit zur Qualifizierung genutzt und sich in allen drei Kämpfen konditionell hervorragend präsentiert. Durch ihre Teilnahme am Blockinternat am OSP Heidelberg wurde sie im strategisch-taktischen Bereich sehr gut weiterentwickelt. Ziel bei den Ruhr-Games war es auch das in der Drucksituation eines Wettkampfes zu festigen, was mit fortschreitendem Turnierverlauf hervorragend gelang. Zudem erfolgte ein Gewichtsklassenwechsel, den Bianka ohne Leistungsverlust und mit gesteigerter Agilität vollzogen hat, sie boxte das gesamte Turnier mit einem Gewichtsdefizit von zwei bis vier Kilogramm. Sie hat sich die EM-Teilnahme in der Klasse bis 46kg zur Recht verdient, herzlichen Glückwunsch!

        Kampf 1 Kampf 3 Kampf 3 Medaille
57 w Lillyfrida Grabert - 0 : 3 3 : 0 3 : 0 Gold

Lilly startete etwas verhalten ins Turnier, wodurch sie ihren ersten Kampf gegen eine Boxerin aus Dänemark verlor. Nach intensiver Wettkampfanalyse und technisch-taktischer Besprechungen startete sie am zweite Wettkampftag motiviert und fokussiert und konnte nicht nur die beiden verbleibenden Kämpfe gewinnen, sondern besiegte auch die aktuelle Deutsche Meisterin U17 60kg, gegen die sie bei der U17-DM in Wittenburg noch unterlag. Auch Lilly wechselte die Gewichtsklasse und kämpfte in dem Turnier mit einem Gewichtsdefizit von drei Kilogramm. Somit qualifizierte sie sich für die U17-EM in der Klasse bis 57kg, herzlichen Glückwunsch!

        Kampf 1 Kampf 3 Kampf 3 Medaille
48 m Emal Hamdam - 3 : 0 3 : 0 1 : 2 Silber

Emal startete gewohnt stark in das Turnier, überzeugte mit seiner durchgängigen Kampfesführung sowie seiner Distanz- und Raumkontrolle im Ring. Auch konditionell präsentierte er sich bärenstark, dadurch konnte er über die gesamte Wettkampfdauer seine Konzentration hoch halten. Nach zwei Siegen gegen Gegner aus Deutschland hatte er im letzten Kampf einen Boxer aus Dänemark. Die Skandinavier sind dafür bekannt konditionell auf einem sehr hohen Niveau zu boxen und sich auch technisch-taktisch und strategisch sehr gut ausgebildet. Hier präsentierte sich nach einem beherzten und schnellen Gefecht, welches er sehr knapp verlor, das fehlende Mosaiksteinchen in seinem Portfolio – fight fire with fire. Er hat das erkannt und wird bis zur U17-EM, für die er sich direkt qualifizieren konnte, beheben, er ist ein sehr talentierter, ehrgeiziger und fleißiger junger Mann.

        Kampf 1 Kampf 3 Kampf 3 Medaille
70 m Dietrich Hermann - 3 : 0 3 : 0 0 : 3 Silber

Dima zeigte gleich im ersten Kampf das er sich konditionell in der neuen Altersklasse etablieren kann, seine gute technische und taktische Ausbildung ermöglichten es ihm die ersten beiden Kämpfe, unter anderem gegen einen Boxer aus Schweden, souverän für sich zu entscheiden. Er kann sich schnell an die jeweilige Kampfsituation anpassen, agiert zügig und akzentuiert. Im letzten Kampf war der Respekt vor dem Gegner aber dann doch ein bisschen zu groß, so dass sich dieser den Sieg sichern konnte. Dima ist auf einem sehr guten Weg, die physische Anpassung an die U17 ist quasi vollzogen und er wurde vom DBV als Reserve-Boxer für die U17-EM nominiert, wann weiß ja nie ;) …

        Kampf 1 Kampf 3 Kampf 3 Medaille
70 m Eric Propp - 1 : 2 3 : 0 1 : 2 Silber

Eric startete extrem fokussiert in das Turnier, er setzt sich große Ziele, was wirklich bemerkenswert für so einen jungen Mann ist. Im ersten Gefecht boxte er gegen einen Norweger, der ihn aber mit seiner unorthodoxen Art verunsicherte und Eric nicht richtig in den Kampf fand und seine Akzente setzen konnte. Im zweiten Gefecht bestach er souverän durch Routine und Überlegenheit. Im Anschluss führten wir noch ein längeres Gespräch über die Notwendigkeit im Rundenverlauf Tempospitzen zu setzen und ruhig auch als großer Boxer im Druck nach vorne zu boxen. Das setzte er beim letzten Kampf sensationell um, verlor aber knapp gegen den Lokalmatador…
Er bekam großes Lob vom Bundestrainer für Leistungsnachwuchssport, hat sich mit dieser Leistung in den Fokus geschoben und wurde auch als Reservist für die U17-EM nominiert. Gratulation zur gesamten Turnierleistung!

        Kampf 1 Kampf 3 Kampf 3 Medaille
80 m Henri Seiler - 3 : 0 0 : 3 - Silber

Herni hatte leider nur zwei Kämpfe, er startete in einem Dreier-Feld. Somit konnte er sein Können nur bei zwei Kämpfen unter Beweis stelle. Den ersten Kampf gewann er klar und deutlich, den zweiten gab er aus der Hand, da er zu spät in den Kampf fand und seine konditionellen und physischen Qualitäten nicht zur Wirkung kamen. Er ist im ersten Jahr U17, somit fehlt ihm auf Grund seiner Gewichtsklasse im Bereich U15 und der damit geringen Wettkampfdichte ein bisschen was an Erfahrung. Er ist noch in der Entwicklung, besonders im technisch-taktischen und strategischen Bereich. Er ist sehr fokussiert und fleißig, ein intelligenter junger Mann, es wird ein Leichtes sein alle notwenigen Leistungsvoraussetzungen für einen erfolgreichen Boxer bei ihm zu entwickeln und zu verknüpfen, solche Turnierteilnahmen fördern das auf die beste Art und Weise.

Allgemeine sportliche Auswertung:

Ich bin mit den Leistungen unserer Athleten*innen sehr zufrieden. Es zeigt sich die Wirksamkeit der gesteigerten Qualität in der Aus- und Weiterbildung für C-Lizenztrainer*innen, der hervorragende Verbandsarbeit durch das Präsidium sowie der umfangreichen Maßnahmen seitens des Landeskaders und des von mir geführten Trainerteams.

Die Teilnahme an den Ruhr-Games wurde auch durch die massive finanzielle Unterstützung seitens des BABV-Förderkreises ermöglicht, wofür ich mich recht herzlich beim Vorstand Reinhold Gruschwitz bedanken möchte.

Das Turnier diente als Qualifikationsturnier für die Teilnahme an der U17-EM ab Mitte Juli in Rumänien und wurde im Round-Robin-Modus durchgeführt. Drei Aktive des BABV wurden direkt nominiert und neben Dietrich Hermann und Eric Propp vom BC Amberg wurde auch Enie Lux vom SV Günding aufgrund ihrer tollen Leistung bei der U17-DM in Wittenburg als Reserve für die U17-EM gesetzt.

Leitender Verbandstrainer BABV

Kai Melder

 

 

 

 

 

 

Partner

Logo Spitzensport 2021 FARBIG 10cm


Logo 18 Official distributor JU SPORTS 

ass ibda logo black cyan

Gluecks Ninjas

Logo klein Börner Energiesysteme querformat