Bericht über das 31.Turnier der Olympische Hoffnung 2023 in Neubrandenburg/Mecklenburg-Vorpommern

Hallo liebe Sportfreunde,

hiermit berichte ich über das 31. Turnier der Olympische Hoffnung vom 30.09 bis zum 01.10.2023.

Teamleiter:                           BABV-Jugendwart                              Alfonso Fusco

Trainer:                                 Verbandstrainer                                  Walter Christian

                                               Landestrainer                                     Grigorij Tuliakov

                                               Helfer                                                    Florian Antochi

Kampfrichter:                       National                                               Alfonso Fusco

31. Turnier Olympia Hoffnung

 

Zusammenfassung der Ergebnisse unserer Athleten*innen:

KG   Name 1/8 1/4 1/2 Finale Medaille

52

w

Roth Emily

-

-

-

3:2

Gold

54

w

Cukur Selina

-

-

-

2:3

Silber

57

w

Mastel Karina

-

-

-

5:0

Gold

38

m

Lefter Sorin

-

-

0:5

-

Bronze

48

m

Hermann Xavier

-

-

5:0

0:5

Silber

52

m

Korjanowitsch Dima

-

-

1:4

-

Bronze

54

m

Kyrylenko Danel

-

-

0:5

1:4

Silber

54

m

Melcher Alex

-

-

5:0

3:2

Gold

57

m

Melcher Max

-

-

5:0

4:1

Gold

70

m

Hermann Dietrich

-

-

-

-

-

70

m

Antochi Alberto

-

-

-

1:3

Silber

80

m

Seiler Henri

-

-

-

WO

Gold

 

Allgemeine Auswertung:

  • Die Anreise erfolgte am Freitag um 7:00 Uhr mit dem Bus nach Untermeitingen. Von dort fuhr ich mit zwei Athleten nach Gersthofen, wo ich mich um 7:30 Uhr mit weiteren Boxern und Trainern traf. Weiter ging es zur Geschäftsstelle des BABV nach Weißenburg, dort holten um 9:00 Uhr den zweiten Bus ab. Wir fuhren dann nach Nürnberg und sammelten um 9:45 Uhr weitere Athleten und Trainer ein. Letzter Haltestation war in Weiden, wo wir um 11:00 Uhr ankamen, um weitere Athleten abzuholen.
    Ab da war die Fahrt nach Neubrandenburg sehr anstrengend, da wir insgesamt vier Stunden im Stau standen. Um kurz nach acht kamen wir in der Halle an, hier konnten sich unsere Aktiven zu, Glück noch für den Wettkampf wiegen lassen. Im Anschluss sind wir mit massiver Verspätung in die Jugendherberge Burg Stargard gefahren, bekamen aber noch unser Abendessen.
  • Im Trainerteam herrschte eine respektvolle Zusammenarbeit. Alle Entscheidungen wurden im Trainerteam und mit dem Jugendwart besprochen. Nach den Kämpfen wurden die Leistungen unserer Athleten und die der kommenden Gegner*in analysiert und unsere Boxer*innen auf den nächsten Kampf eingestellt.
  • Unsere Athleten sind respektvoll und teamorientiert miteinander umgegangen und haben sich während der Kämpfe gegenseitig angefeuert und unterstützt.
  • Erfreulich war, dass die meisten unserer Athleten in Topform waren und dies auch im Ring weitgehend umsetzen konnten.
  • Gemeinsam mit den Trainern wurde die Rückreise nach dem letzten Wettkampftag organisiert. Nach Absprache mit allen Beteiligten fuhr ein Bus voraus nach Weiden, um drei Athleten abzusetzen. Der Rest traf sich um 00:45 Uhr in Nürnberg. Dort wurden weitere Athleten, Florian Antochi und Landestrainer Christian Walter verabschiedet. Direkt danach fuhren die beiden Busse mit den restlichen Athleten und Assistenztrainer Grigorij Tuliakov vom BC Haan Augsburg nach Weißenburg, wo wir den Vereinsbus des BC Weißenburg abstellten, weiter ging es nach Augsburg. Dort wurden die restlichen Athleten abgesetzt. Um die letzte Athletin nach Hause zu bringen und den gemieteten Bus abzugeben, fuhr ich weiter nach München um 3 Uhr morgens war endlich alles erledigt.

Sportliche Auswertung der Athleten*innen

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

42

w

Roth Emily

-

-

-

3:2

Gold

Leider haben in dieser Gewichtsklasse alle Gegnerinnen abgesagt, so dass Emily im Finale zum 4. Mal gegen Selina boxte. Auch dieser Kampf war sehr knapp mit leichten Vorteilen für Emily, da sie immer Druck machte und mit langen Händen nach vorne ging. Auch Emily hat sich super weiterentwickelt und wir sind sehr stolz auf ihre Leistung. Wir wünschen ihr weiterhin viel Erfolg!

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

42

w

Cukur Selina

-

-

-

2:3

Silber

Selina boxte im Finale gegen Emily technisch sehr gut, versuchte Emily zu kontern, war aber leider immer an den Seilen, so dass Emily die Mitte des Rings dominierte. Es war ein enger Kampf, wir wünschen Selina weiterhin viel Erfolg und sind uns sicher, dass sie noch einen großen Schritt nach vorne machen wird.

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

60

w

Mastel Karina

-

-

-

5:0

Gold

Karina hat in der ersten Runde ein wenig gebraucht, um in den Kampf zu kommen, in der ersten Rundenpause haben sie die Trainer sehr gut eingestellt. Ab da fand sie ihre Distanz und dominierte in den letzten zwei Runden. Sie hat verdient 5:0nach Punkten gewonnen. Wir gratulieren ihr zu dieser Leistung und wünschen weiterhin viel Erfolg

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

38

M

Lefter Sorin

-

-

0:5

-

Broneze

Im Halbfinale hat Sorin in der ersten Runde zu wenig gemacht und fand seine Linie nicht. Das setzte sich in der zweiten Runde fort, erst ab der dritten Runde kam er besser in den Kampf und setzte gute Aktionen. Leider hat es nicht für den Sieg gereicht.

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

48

m

Hermann Xavier

-

-

5:0

0:5

Silber

Im Halbfinale traf Xavier auf seinen letzten Gegner bei der U15-DM, gegen den er verloren im Mai hatte. Diesmal dominierte Xavier den Gegner mit seinem unorthodoxen Boxstil, so dass sein Gegner in allen drei Runden nicht in den Kampf fand. Durch seine Willensstärke und seinen Ehrgeiz, den er mit in den Kampf genommen hat, hat er den Kampf für sich entschieden.

Im Finale stand er gegen einen starken Boxer aus Polen im Ring. Leider hat Xavier zu wenig gemacht, um seinem Gegner etwas entgegen zu setzten. Er verlor in allen drei Runden, trotzdem sind wir stolz auf seine Leistung bei diesem Turnier und wünsche ihm weiterhin viel Erfolg.

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

52

m

Korjanowitsch Dima

-

-

1:4

-

Bronze

Im Halbfinale startete Dima sehr gut. Er landete immer wieder sehr gute Treffer und konnte den Schlägen seines Gegners sehr gut ausweichen. Nach meinem Empfinden hat er die ersten beiden Runden klar gewonnen. Leider haben das die anderen Punktrichter nicht so gesehen und der Kampf gegen ihn entschieden. Trotzdem sind wir sehr stolz auf seine Leistung bei diesem Turnier und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

54

m

Melcher Alex

-

-

5:0

3:2

Gold

Im Halbfinale hat Alex nicht lange gebraucht seine Distanz zu finden. Er machte immer wieder Druck und setzte klare Akzente, so dass er alle drei Runden klar gewann.

Im Finale hatte er einen starken Gegner, aber Alex legte nochmal eine Schippe drauf. Er agierte gut und besonnen und verteidigte sich exzellent, rotzdem fiel das Urteil der Punktrichter sehr knapp aus. Es ist schön zu sehen, wie sehr sich Alex in den letzten Monaten verbessert hat und wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg viel Erfolg.

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

54

m

Kyrylenko Danel

-

-

5:0

1:4

-

Im Halbfinale kam Danel gut in den Kampf und konterte seinen Gegner mit vielen variablen Schlägen aus, in der zweiten Runde wurde sein Gegner sogar einmal angezählt. Er gewann den Kampf einstimmig nach Punkten.

Im Finale hatte er es mit einem sehr starken Gegner aus Berlin zu tun. Leider ließ Danel seinen Gegner zur Entfaltung kommen und setzte zu wenig nach. Er ließ sich auf einen Schlagabtausch ein, anstatt seine Stärken, dem Kontern des Gegners, zu nutzen. Daher musste er sich nach Punkten geschlagen geben. Trotzdem sind wir sehr stolz auf seine Leistung und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

57

m

Melcher Max

-

-

5:0

4:1

Gold

Im Halbfinale startete Max in der ersten Runde zurückhaltend, ab Mitte der Runde fand er seine Distanz und landete harte Treffer. Ab der zweiten Runde konnte er sich dann besser entfalten und dominierte die letzten beiden Runden, so dass er den Kampf einstimmig nach Punkten für sich entscheiden konnte.

Im Finale beherrschte Max den Kampf über alle drei Runden und bot seinem Gegner keine Gelegenheit sich zu entfalten. Am Ende gewann er überraschend nur mit 4:1, obwohl sein Gegner nicht den Hauch einer Chance hatte. Auch wir sind sehr stolz auf Max und seine Entwicklung in den letzten Monaten und wünschen ihm viel Erfolg für die Zukunft.

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

70

m

Hermann Dietrich

-

-

-

-

-

Leider haben alle Teilnehmer dieser Gewichtsklasse abgesagt und sind nicht angetreten. Das ist sehr schade für Dima, aber wir sind dankbar, dass er seine Mannschaftskameraden so gut unterstützt hat.

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

70

m

Antochi Alberto

-

-

-

1:3

Silber

Im Finale trat Alberto gegen einen Boxer aus Mecklenburg-Vorpommern an. Der Kampf wurde in der ersten Runde von Alberto dominiert, in der zweiten Runde bekam er zu seinem Erstaunen eine Verwarnung wegen Tiefschlags, der aber keiner war. Dadurch wurde er etwas aus dem Konzept gebracht, fand aber seine Linie wieder und setzte bessere Aktionen als sein Gegner. Doch die vier Punktrichter aus dem Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern bewerteten den Kampf anders und er verlor zu Unrecht durch Punktabzug. Auf seine Leistung und seine Entwicklung kann Alberto trotzdem sehr stolz sein, wir wünschen ihm viel Erfolg, er wird seinen Weg machen.

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

80

m

Seiler Henri

-

-

-

WO

Gold

Henris Gegner ist auch nicht zum Finale angetreten, damit hat Henri das Turnier kampflos gewonnen. So ein Erfolg fühlt sich komisch an, schade für Henri, aber wir danken ihm auch für seine Unterstützung seiner Teamkollegen. Wir wünschen Henri weiterhin viel Erfolg in der Zukunft.

Allgemeine sportliche Auswertung

Wir sind über die Leistung der Athleten*innen im Großen ganz zufrieden. Es war eine Riesenerfahrung für alle beteiligten. Ein Sprichwort sagt: „Motivation ist das, was dich starten lässt. Gewohnheit ist das, was dich weitermachen lässt.“

Von 12 Teilnehmern hatten nur 10 Kontrahenten. Insgesamt kehrten wir mit 5 Goldmedaillen, 4 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen vom Turnier zurück.

BABV-Landesjugendwart

Alfonso Fusco

Partner

Logo Spitzensport 2021 FARBIG 10cm


Logo 18 Official distributor JU SPORTS 

ass ibda logo black cyan

Gluecks Ninjas

Logo klein Börner Energiesysteme querformat