Bericht von der Elite-DM 2023 in Schwerin/LV Mecklenburg-Vorpommern

Hallo liebe Sportfreunde,

hier der Bericht von der Deutsche Meisterschaft Elite vom 28.11. bis 02.12.2023.

Teamleiter:                           BABV-Landessportwart                     Alfred Hörauf

Trainer:                                 Leitender Verbandstrainer                Kai Melder

                                              Landestrainer                                     Peter Stettinger, Thomas Sabautzki, Alexandra Stern

                                              Assistenztrainer                                  Alfonso Fusco

Kampfrichter:                       National                                               Alexander Darbisch

IMG 20231203 WA0196

 

Zusammenfassung der Ergebnisse unserer Athleten*innen:

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

48,0

in

Sabrina Truhe

   

5:0

1:4

Silber

52,0

in

Tatjana Obermeier

   

5:0

1:4

Silber

54,0

in

Anastasia Radunski

   

5:0

0:5

Silber

57,0

in

Chantal Bartels

   

0:5

 

Bronze

60,0

in

Annemarie Retzer

   

5:0

0:5

Silber

63,0

in

Sarah Weidmann

 

Freilos

RSC 2.R

5:0

Gold

63,0

in

Ayssa Lopez

 

5:0

5:0

0:5

Silber

70,0

in

Saskia Bajin

   

4:1

0:5

Silber

54,0

m

Omid Ahmadisafa

   

5:0

5:0

Gold

63,5

m

Kriss Bushi

 

5:0

1:4

 

Bronze

67,0

m

Mamadou Barry

 

Freilos

0:5

-

Bronze

71,0

m

Deniel Krotter

 

5:0

5:0

5:0

Gold

71,0

m

Randy Botikali

 

RSC 2.R

3:1

0:5

Silber

75,0

m

Mohammad Shadab

5:0

4:

1:4

 

Bronze

75,0

m

Daniel Filipovic

Freilos

3:2

0:5

   Bronze

80,0

m

Peter Freiberger

0:5

       

86,0

m

Yasse Cisse

 

5:0

0:5

 

Bronze

+92,0

m

Konakci Gewicht

 

Freilos

KO 2.R

 

Bronze

 

Allgemeine Auswertung:

  • Die Anreise erfolgte laut Plan mit einem großen Reisebus am Dienstag um 06:30 Uhr vom Hotel Brandenburger Hof in Weißenburg, wo wir drei Tage die UWV für die deutsche Meisterschaft durchgeführt haben. Die Fahrt nach Schwerin verlief aufgrund der Wetterlage und technischer Probleme leider nicht ganz reibungslos. Ankunft am Austragungsort in der „Palmberg Arena“ war um 17:00 Uhr, hier führten wir die Akkreditierung durch. Danach fuhren wir in die Jugendherberge, hier wurden die Zimmer aufgeteilt und Abendessen bestellt. Die Auslosung erfolgte im Hotel „Sieben Seen“ mit Beteiligung von Alfred Hörauf, Kai Melder und Peter Stettinger, anschließend wurde mit den Aktiven der Ablauf des kommenden Tages besprochen.
  • Das Gewichtslimit der Boxer*innen wurde von den Trainern täglich geprüft.
  • Im Trainerteam herrschte eine respektvolle Zusammenarbeit und alle Entscheidungen wurden im Trainer-Team besprochen. Nach den Kämpfen wurden die Leistungen unserer Athleten und die der kommenden Gegner*in analysiert und unsere Boxer*innen auf den nächsten Kampf eingestellt.
  • Unsere Athleten sind respektvoll und teamfähig miteinander umgegangen und haben sich bei den Wettkämpfen gegenseitig angefeuert und unterstützt.
  • Erfreulich ist, dass unserer Athleten topfit waren und dieses im Ring auch weitgehend umsetzen konnten.

Sportliche Auswertung der Athleten*innen

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

48,0

w

Sabrina Borst

-

-

5:0

1:4

Silber

Gegnerin Halbfinale: Kristina Sikirko, NRW
Gegnerin Finale: Melissa Stilgenbauer, SW

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

52,0

w

Tatjana Obermeier

   

5:0

1:4

Silber

Gegnerin Halbfinale: Diana Podaru, HE
Gegnerin Finale: Kateryna Rohova, HE

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

54,0

w

Anastasia Radunski

-

-

5:0

0:5

Silber

Gegnerin Halbfinale: Ilknur Eryilmaz, BW
Gegnerin Finale: Meryem Binbir, BW

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

57,0

w

Chantal Bartel

-

-

0:5

-

Bronze

Gegnerin Halbfinale: Fiona Wohlers, NS

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

60,0

w

Annemarie Retzer

-

-

5:0

0:5

Silber

Gegnerin Halbfinale: Diane Özcelik, HE
Gegnerin Finale: Jenin Heck, NRW

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

63,0

w

Ayssa Lopez

-

5:0

5:0

0:5

Silber

Gegnerin Viertelfinale: Julia Bestek, NRW

Gegnerin Halbfinale: Ramona Wegener, HA
Gegnerin Finale: Sarah Weidmann, BY

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

63,0

w

Sarah Weidmann

-

Freilos

RSC 2.R

5:0

Gold

Gegnerin Halbfinale: Jana Thomas, MV
Gegnerin Finale: Ayssa Lopez, BY

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

70,0

w

Saskia Bajin

-

-

4:1

0:5

Silber

Gegnerin Halbfinale: Theda de Jong Posthumus, NS
Gegnerin Finale: Aline Sedjinou, SH

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

54,0

m

Omid Ahmadisafa

-

-

5:0

5:0

Gold

Gegner Halbfinale: Mustafa Erakshi, SA

Gegner Finale: Argishti Terteryan, NRW

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

63,5

m

Kriss Bushi

-

5:0

1:4

-

Bronze

Gegner Viertelfinale: Nick Hänel, SN

Gegner Halbfinale: Mohamed Dahami, BE

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

67,0

m

Mamadou Barry

-

Freilos

0:5

-

Bronze

Gegner Halbfinale: Yaroslav Samofalov, MV

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

71,0

m

Deniel Krotter

-

5:0

5:0

5:0

Gold

Gegner Viertelfinale: Jody Bita, SH

Gegner Halbfinale: Ilyas Ivgen, BW

Gegner Finale: Randy Botikali, BY

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

71,0

m

Randy Botikali

-

RSC R1

3:1

0:5

Silber

Gegner Viertelfinale: Peter Schmidt, HE
Gegner Halbfinale: Alexandros Papadopoulos, BE

Gegner Finale: Deniel Krotter, BY

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

75,0

m

Mohammad Shadab

5:0

4:1

1:4

-

Bronze

Gegner Achtelfinale: Szymon Starczewski, NRW

Gegner Viertelfinale: Shota Hwaramiia, BE

Gegner Halbfinale: Daniel Meyer, MV

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

75,0

m

Daniel Filipovic

Freilos

3:2

0:5

-

Bronze

Gegner Viertelfinale: Mouxime Abdoulay, HE

Gegner Halbfinale: Misha Feroyan, NS

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

80,0

m

Peter Freiberger

0:5

-

-

-

-

Gegner Viertelfinale: Oliver Ginkel, NRW

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

86,0

m

Yasse Cisse

-

5:0

 0:5

-

Bronze

Gegner Viertelfinale: Chimezie Garca, MV

Gegner Halbfinale: Melvin Kahrimanovic, BE

KG

 

Name

1/8

¼

½

Finale

Medaille

+92,0

m

Berat Konakci

-

-

KO 2.R

-

Bronze

Gegner Halbfinale: Amin Ouchaou, NS

Allgemeine sportliche Auswertung:

Wir sind mit der Leistung der Athleten*innen sehr zufrieden. Es ist eine sehr gemischte Mannschaft, für einiger der Aktiven war es die erste Teilnahme an einer deutschen Meisterschaft.

Bei den einen oder anderen der „alten Hasen“ wäre mehr drinnen gewesen, aber manchmal entscheidet die Tagesform über Sieg oder Niederlage.

Für alle Athlet*innen war diese deutsche Meisterschaft eine gute Gelegenheit Erfahrung zu sammeln, für die weiteren Turniere im diesem und im kommenden Jahr.

In der Gesamtwertung des Medaillenspiegels der Deutschen Meisterschaft der Elite wurde der BABV von 15 teilnehmenden Landesverbänden hinter dem Ausrichter Mecklenburg-Vorpommern zweitbester Landesverband. Wir gratulieren dem Landesverband MV zum Mannschaftssieg bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Elite.

Im Allgemeinen war es eine tolle Zusammenarbeit von Athleten, Heimtrainern und Verbandstrainern. Wir können stolz auf uns sein. Besten Dank noch dem Leitenten Verbandstrainer Kai Melder mit dem ich sehr gut harmonierte.

2. Landessportwart des BABV

Alfred Hörauf

 

 

 

 

 

Partner

Logo Spitzensport 2021 FARBIG 10cm


Logo 18 Official distributor JU SPORTS 

ass ibda logo black cyan

Gluecks Ninjas

Logo klein Börner Energiesysteme querformat

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.