
KSV Kitzingen feiert 125-jährige Jubiläum!!!
Am 17 Mai 2025 feiert KSV Kitzingen mit zahlreichen Ehrengästen aus Sport und Politik seinen 125-jährige Jubiläum nach. KSV mit seinen 2 Abteilung Boxen und Gewichtheben wird nicht um sonst als „stärkste Verein“ in Kitzingen genannt und prägt seit mehreren Generationen das sportliche Gesellschaftsleben der Gemeinde, aber auch übernimmt überörtlich die Verantwortung mit Harald Sauf – BGKV und Tanja Sabroda – BABV seit geraumer Zeit als unterfränkische Beziktssportwärte in den Verbänden.
OB Stadt Kitzingen Stefan Güntner gratulierte den Verein zum Jubiläum und freut sich für Gewichtheben, die voraussichtlich in September neue angebaute Halle beziehen können. Vizelandrat Robert Finster bedankt sich für hervorragende ehrenamtliche Arbeit bei den Vorständen und Trainerteams. „Sport hat einen besonderen Stellenwert, vor allem in der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund.“ Jörg Ammon, Präsident des BLSV, lobte den Einsatz der ehrenamtlichen Funktionäre, die Ausübung des Sports ermöglichen und bemerkte in seine Rede, dass unsere Gesellschaft fitteste Senioren aber unfitteste Junioren hat und man soll dem entgegenwirken. Alfred Hörauf, 2 Sportwart BABV, gratuliert KSV ebenfalls zum Jubiläum und lobte die gute Zusammenarbeit. Er begrüßte auch anwesenden Hans Bales, ehemalige Sportwart Unterfranken, der Amateurboxen in Unterfranken Jahrzehnte geprägt hat. Lobt Oliver Barth (Abteilungsleiter Boxen), Jochen Scholz (Trainer Boxen) für deren Engagement. Und überreichte einen Blumenstrauß an Tanja Sabroda, (Trainerin/Bezikssportwartin UFR). Die Kitzinger Gastgeber hatten nach dem offiziellen Festakt vor der Sickergrundhalle bei bester Stimmung mit der Öffentlichkeit und Musik von Donny Fox bis in die Nacht weitergefeiert.




