Die Bayerische Meisterschaft 2025 fand am 29. und 30. März in der charmanten Stadt Kaufbeuren statt und war ein strahlendes Highlight im bayerischen Boxsport. Diese Meisterschaft vereinte die besten Athleten aus Nord- und Südbayern und bot diesen talentierten Kämpfern eine Bühne, auf der sie sich in intensiven Duellen beweisen konnten. Diese besondere Veranstaltung war nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein Fest der sportlichen Gemeinschaft und des Zusammenhalts.
Erläuterung der Nominierungen:
In der Altersklasse U17 wurden einige Athleten für die bevorstehenden deutschen Meisterschaften nominiert und konnten deshalb nicht an der bayerischen Meisterschaft teilnehmen. Um sicherzustellen, dass alle Athleten die Möglichkeit hatten, sich zu präsentieren und zu beweisen, wurden andere Boxerinnen und Boxer nachnominiert. Eine Entscheidung, die unsere Entschlossenheit zeigt, jedem talentierten Sportler eine Chance zu bieten. Auch in den anderen Altersklassen wurden nach Krankmeldungen zusätzliche Athleten nominiert, die zuvor auf den Nord- oder Südbayerischen Meisterschaften frühzeitig ausgeschieden waren.
Dank an die Organisatoren und das Team: Ein warmer Dank geht an den BC Kaufbeuren und insbesondere an Abteilungsleiter Roman Slobodyanikov und sein engagiertes Team. Wie gewohnt haben sie eine Meisterschaft ausgerichtet, die nicht nur hervorragend organisiert war, sondern auch mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. Ihre Hingabe an den Boxsport und die Athleten war deutlich spürbar und trug entscheidend zum Erfolg der Veranstaltung bei.
Teilnehmer und Kämpfe:
Die Bayerische Meisterschaft präsentierte ein beeindruckendes Niveau mit 28 Halbfinalkämpfen und 33 spannenden Finalkämpfen in den Altersklassen U13, U15, U17 und U19. Diese Kämpfe waren von hoher Qualität und boten den Zuschauern packende Begegnungen, die das Publikum in ihren Bann zogen. Die Athleten haben alles gegeben, um in den Ring zu steigen und sich gegen ihre Rivalen zu behaupten, wodurch die Leidenschaft und das Engagement im Boxsport eindrucksvoll zur Schau gestellt wurde. Würdigung der Kampfrichter und Offiziellen: Ein herzlicher Dank gebührt auch allen Kampfrichtern, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer fairen Urteilsfindung zur Durchführung der Meisterschaft beigetragen haben. Besonderer Dank gilt Alexander Darbisch, unserem Supervisor und Kampfrichterobmann, sowie den geschätzten Kampfrichtern:
• Santl Franz
• Seifert René
• Rossa Paul
• Darbisch Albert
• Odenbach Slawa
• Mihajlovic Veronique
• Sophie Dechant
• Fritz Reuter
Eure Professionalität und Hingabe haben dazu beigetragen, dass diese Meisterschaft zu einem großartigen Erlebnis wurde.
Die Bayrischen Meister/innen:
Die Wettkämpfe haben viele talentierte Athleten hervorgebracht, die sich mit Fleiß und Entschlossenheit durchgesetzt haben. Hier sind die Sieger der einzelnen Altersklassen:
Altersklasse Schüler - U13: Männlich:
• Varadi Denis (BC Haan Augsburg) -32 kg
• Schäfer Nikita (VFL Waldkraiburg e.V.) -38 kg
Altersklasse Kadetten - U15: Männlich:
• Safi Sayed (DJK Bavaria Rosenheim e.V.) -42 kg
• Leku Aron (BC Simbach 1972/Inn e.V.)
• Barati Sorella (Boxwerk München e.V.) -46 kg
• Flach Roman (VFL Waldkraiburg e.V.) -48 kg
• Heppner Santino (TJKV Augsburg e.V.)
• Krasnici Bleart (BC Straubing) -75 kg
Weiblich: • Horger Lessha (BC Piccolo FFB) -52 kg
Altersklasse Junioren - U17: Weiblich:
• Niedzwiedzki Lea (TSV Aichach 1868 e.V.) -63 kg
Männlich: • Sürücü Youssuf (BC Haan Augsburg) -50 kg
• Artz Gentian (BC Piccolo FFB) -52 kg
• Brekolo Stipe (BC Mariposa) -54 kg
• Bobnis Wiktor (TSV 1860 München e.V.) -57 kg
• Hermann Xavier (BC Amberg e.V.) -60 kg
• Aeckerle Liam (BC Mariposa) -63 kg
• Gul Khan (TSV 1860 München e.V.) -66 kg
• Kardos Nimrod (BC Amberg e.V.) -70 kg
• Karpluk Adam (GrünWeiß Ingolstadt) -75 kg
Altersklasse Jugend - U19: Weiblich:
• Haseneier Noemi (BC Straubing) -51 kg
• Kowalczyk Leni (BC Amberg e.V.) -54 kg
• Burgmair Magdalena (BSC Dachau) -60 kg
• Yaremchuk Yelyzaveta (SpVgg Bayern Hof) -65 kg
• Langheinrich Hannah (SpVgg Bayern Hof) -70 kg
Männlich:
• Chisari Alexander (BSV Olympia Nürnberg) -50 kg
• Özal Giray (TSV Aichach 1868 e.V.) -55 kg
• Sharkov Yusein (1.ASC Nürnberg Süd 07) -60 kg
• Gruber Fabian (TSV 1860 München e.V.) -65 kg
• Lodin Hiwad (TSV 1860 München e.V.) -70 kg
• Gul Shadan (TSV 1860 München e.V.) -75 kg
• Propp Eric (BC Amberg e.V.) -85 kg
• De Souza Joel (Hit Squad) -90 kg
• Omo-Osawe Vincent (SV Pocking) +90 kg
Besondere Leistungen wurden mit Sonderauszeichnungen gewürdigt:
Beste Technikerin U15 Weiblich:
• Lessha Horger (BC Piccolo FFB)
In der Altersklasse Jugend U19:
Beste Kämpferin Weiblich:
• Kowalczyk Leni (BC Amberg e.V.)
Bester Techniker Männlich:
• Eric Propp (BC Amberg e.V.)
Bester Kämpfer:
• Alexander Chisari (BSV Olympia Nürnberg)
Die beste Mannschaft des Turniers wurde der TSV 1860 München e.V.,
und wir sprechen allen Teilnehmern unsere herzlichsten Glückwünsche für ihre bemerkenswerten Leistungen aus. Abschluss: Die Bayerische Meisterschaft 2025 in Kaufbeuren war ein strahlender Erfolg und ein eindrucksvolles Zeugnis für den Boxsport in Bayern. Wir sind stolz auf unsere Athleten, die mit Leidenschaft und Entschlossenheit gekämpft haben. Auf weitere spannende Ereignisse und die Entwicklung neuer Talente in der Zukunft! Ein großes Dankeschön an alle, die zu diesem großartigen Turnier beigetragen haben!
Euer Bayrischer Landesjugendwart Alfonso Fusco